Friede mit Gott



In der Bibel lesen wir das herrliche Wort in Römer 5,1: „Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.“ Hier ist die ewige Grundlage des wunderbaren Friedens, den wahre Christen erfahren haben. Dieses Wort zeigt aber auch auf, was denen fehlt, die nicht an den Herrn Jesus glauben. Nur wer glaubt, hat. Wer nicht glaubt, hat nicht. Weder Frieden mit Gott noch ewiges Leben.



Vielleicht glaubst Du an Gott und betest sogar. Vielleicht versuchst Du, gegen das Böse anzukämpfen und Gottes Gebote zu halten. Dennoch hast Du keinen Frieden mit Gott und bist Dir Seiner Gnade nicht gewiß. Du bist unruhig und ängstlich. Es ist nämlich etwas viel Höheres erforderlich, um vor dem heiligen Gott bestehen zu können. Dein Gewissen sagt es Dir auch. Um gerettet zu werden und in die ewige Herrlichkeit Gottes einzugehen, ist eins nötig: Der Glaube an den Sohn Gottes, Jesus Christus. Du mußt von Herzen überzeugt sein, daß der Herr Jesus Deine Sünden auf sich genommen hat. Du mußt sie Ihm in tiefer Reue und Buße bekennen und Ihm danken, daß Er sie durch Sein Leiden und Sterben vor Gott bezahlt hat. Kannst Du mit Überzeugung sagen: Christus ist für mich gestorben?



Vertraue weder Deine vielen guten Werke noch auf Dein gutes Leben. Wir sind nur dann vor Gott gerechtfertigt, wenn wir in Christus sind. Nur Er hat Gottes Wohlgefallen. Nur Er hat Gottes Gesetz und alle Forderungen vollkommen erfüllt. „Die Strafe, die wir verdient hatten, liegt auf ihm ... Wir alle irrten umher wie Schafe. Wir wandten uns jeder auf seinen Weg, aber der Herr hat ihn treffen lassen unser aller Ungerechtigkeit“, Jesaja 53,5-6.



Du mußt den rettenden Glauben haben! Viele Menschen geben zu: „Ja, ja, Sünder sind wir alle, aber ich bin doch nicht der schlechteste. Mit mir kann der liebe Gott schon zufrieden sein ...“ Doch diese Selbstgerechtigkeit ist ein Übel, das uns vom rettenden Glauben fern hält. Solange Du nicht erkennst, daß Du in Gottes Augen ein rettungslos verlorener Sünder bist, der nichts, aber auch gar nichts zu seiner Rettung beitragen kann, bist Du fern von Gottes Reich. Der Apostel Paulus hat es so ausgedrückt: „Ich weiß, daß in mir, das ist in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt“, Römer 7,18. Wir brauchen solch ein ehrliches, aufrichtiges Bekenntnis vor dem Herrn Jesus. Um Frieden mit Gott zu bekommen, brauchst Du Seine Gnade, die Er jedem anbietet.



Du brauchst Gewißheit! Gib Dich nicht eher zufrieden, bist Du sie hast. Weise alles in Deinem Herzen zurück, was nicht auf die Errettung allein in Christus hinweist. Erwarte Gewißheit nicht in erster Linie vom Gefühl, sondern glaube und vertraue dem, was Gott Dir in Seinem Wort, in der Bibel, verheißt. Wer sich auf Gottes Wort stützt, wird den Frieden Gottes erleben. Die Bibel sagt: „Wer Gott naht, muß glauben, daß er ist und denen, die ihn suchen, ein Belohner ist“, Hebräer 11,6. In dem Moment, wenn wir Seinen Verheißungen völlig vertrauen, wird der rettende Glaube die Belohnung sein. Wer glaubt, daß Jesus Christus der Sohn des lebendigen Gottes ist, der für unsere Sünden gestorben und wie er auferstanden ist, dem wird auch Vergebung seiner Sünden und ewiges Leben geschenkt, wenn er darum bittet. „Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben“, Johannes 3,36. Das ist die größte Erfahrung, die ein Mensch machen kann. Diese wunderbare Erfahrung wünsche ich Dir von ganzem Herzen!



Quelle: Warnruf 612

Autor: Adolf Wüster

© Missionswerk Werner Heukelbach, 51700 Bergneustadt




JESUS – unsere einzige Chance

von Manfred Paul



Wer ist Jesus? Ein Religionsgründer wie jeder andere? Die Broschüre zeigt anhand von Fakten, Daten und biblischen Aussagen das, was Du schon lange über Jesus wissen solltest. Jeder, der uns schreibt, erhält dieses Heft kostenlos!



Hast Du Fragen? Bewegt Dich irgendeine verborgene Not? Schreib bitte vertraulich, wir sind für Dich da.



Missionswerk Werner Heukelbach

51700 Bergneustadt-Deutschland



Adresse für die Schweiz:

Missionswerk Werner Heukelbach

Postfach 650 – 4800 Zofingen


 Dieses ist eine Seite aus www.mannabrot.de