ist alle Theorie!
|
||
|
Der große Däne Kierkegaard hat einmal gesagt: Die Christen leben wie die Gänse auf einem Hof. An jedem siebten Tag wird eine Parade abgehalten und der beredsamste Gänserich steht auf dem Zaun und schnattert über das Wunder der Gänse, erzählt von den Taten der Vorfahren, die einst zu fliegen wagten, und lobt die Gnade und Barmherzigkeit des Schöpfers, der den Gänsen Flügel und den Instinkt zum Fliegen gab. Die Gänse sind tief gerührt, senken in Ergriffenheit die Köpfe und loben die Predigt und den beredten Gänserich. Aber das ist auch alles. Eines tun sie nicht - sie fliegen nicht. Sie gehen zu ihrem Mittagsmahl. Sie fliegen nicht, denn das Korn ist gut, und der Hof ist sicher.
Selig, das heißt, glücklich zu preisen sind die, die handeln. Es werden nicht die Wissenden selig gepriesen, die in der Bibel Bescheid wissen, die dogmatisch auf der Hut sind. Ein glänzender Theoretiker zu sein enthält für den Christen kein Lob. Wie sagte Kierkegaard an anderer Stelle: Christus hat keine Dozenten angestellt, sondern Nachfolger. Jesus hält wenig von Ergriffenheit, er will, daß wir zugreifen. Er hält wenig von Rührseligkeit, er will, daß wir uns rühren. Er hält wenig von religiöser Begeisterung, wenn uns nicht wirklich der Heilige Geist in Bewegung setzt. Er hält weniger vom Erzählen als von Taten. Das ist unsere Not: Wir wissen oft gut Bescheid, aber wir handeln nicht danach. Jesus sagt: wenn ihr das wißt; selig seid ihr, wenn ihr danach handelt.
Quelle: Presse-Service, P1 ©: AJH, Postfach 11 20, 42460 Radevormwald Link: www.cina.de/AJH
|
|