Traube oder Rosine
Das ist höchst interessant. Tim hört genau hin. Er sitzt gerade im christlichen Jugendkreis. Klar, die Bibel ist Gottes Wort. Darauf ist Verlass. Tim hat es selbst erfahren. Trotz seiner christlichen Erziehung war er nicht fehlerfrei. Absolut nicht. Er wusste, was ihn von Gott trennte. Mal gelogen und dort etwas gestohlen, heimlich getrunken und schmutzige DVDs geguckt. Dann kam bei Tim die echte Umkehr: Er zählte Gott das Schlechte auf und erlebte, dass alles vergeben wurde. So, wie die Bibel es sagt.
Danach ließ er sich taufen. Jeder sollte es wissen: Tim ist ein Nachfolger von Jesus Christus - ein Christ eben.
Seitdem geht Tim zum Jugendkreis. Das bringt's. Man lernt gemeinsam aus der Bibel. Und man profitiert voneinander.
Heute geht es um das Thema Frucht. Sicher, einen Weinstock pflanzt man nicht zur Zierde, auch nicht zur Holzgewinnung, sondern wegen seiner Frucht, den Weintrauben. Das leuchtet ein. Genauso ist es bei den Christen. Sie existieren nicht nur einfach so. Auch sie sollen Frucht bringen - so leben, wie es Gott gefällt.
Das gilt für jeden Lebensbereich. Nicht nur, wenn Christen zusammentreffen, auch in der Familie, in der Schule oder am Ausbildungsplatz, im Straßenverkehr, also überall.
Das ist gar nicht so einfach zu praktizieren, wissen die Jugendlichen. Auch Tim kennt in seinem Christenleben Phasen, in denen das Fruchtbringen gar nicht richtig klappt. Er kommt sich dann vor wie eine Rosine - ohne Saft, so richtig vertrocknet. Aber dann geht es wieder bergauf. In Verbindung mit Jesus Christus.
Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, dieser bringt viel Frucht, denn außer mir könnt ihr nichts tun. (Johannes 15,5)
Quelle: Timekeeper 2004 © Christliche Schriftenverbreitung, Postfach 10 01 53, 42490 Hückeswagen Link: www.csv-verlag.de
|