Outfit, Outfit!
Du weißt ja selbst, wie wichtig dir das ist und was du dafür investierst. Wählerisch und ziemlich festgelegt sind da die meisten deiner Altersgenossen. Ich möchte da voll mithalten als Christ - aber halt auf einer ganz anderen Ebene! Die Bibel spricht zwar nicht von Outfit, sondern schlichter und zeitloser, dafür aber sehr betont und überzeugt vom rechten Anziehen. Eines der beeindruckendsten Beispiele steht in Römer 13,14 - und damit ist praktisches Christenleben gemeint!
Die Folgen davon sähen in der Praxis ungefähr so aus: Unsere Umwelt beobachtet und bewertet ja unser Verhalten, Reden und Handeln, unsere Reaktionen, Gesinnungen, Gewohnheiten und Interessen - kurz!, sie erlebt unseren Alltag, uns selbst. Und dann käme irgendwann, bei dieser oder jener Gelegenheit der entscheidende Kommentar: Man merkt, er ist ein überzeugter Christ! Er lebt seinen Glauben aus. Das wäre dann eine wunderbare Rückmeldung auf deinen Wunsch, dass bei dir als Christ auch etwas von Christus selbst zu erkennen ist. Etwas von seinen Wesenszügen, seiner Art zu reden, mit Menschen umzugehen, seiner Grundsatztreue und klar festgelegten Lebensausrichtung hättest du dann angezogen.
Zur Illustration: Als junger Bursche habe ich schon mal Vaters großen Mantel angezogen und mir seinen Hut auf den Kopf gesetzt; dann wurde eine Runde ums Haus gedreht. Die Nachbarn haben geschmunzelt: Da läuft der kleine Otto! (Wenn mein Vater Otto geheißen hätte.) Doch in einem entscheidenden Punkt hinkt die Illustration: Bei mir war das damals nur Verkleidung für ein Viertelstündchen. Aber Wesenszüge und Verhaltensweisen, wie Christus sie vorgelebt hat, sollen bei den Christen dauerhafte Kleidung sein. Nur keine Verkleidung, die man nach Bedarf am nächsten Garderobenhaken der Welt weghängen kann! Also, zieh an ...! |
|
Sondern zieht den Herrn Jesus Christus an. (Römer 13,14) |
|
Quelle: Timekeeper 2004 © Christliche Schriftenverbreitung, Postfach 10 01 53, 42490 Hückeswagen Link: www.csv-verlag.de |