Google earth
Internet und Satellitentechnik machen's möglich - vom Wohnzimmersessel aus können wir heute unsere Erde von oben betrachten. Ein Mausklick genügt und schon fliegen wir um den Globus und landen am ausgewählten Zielpunkt. Oslo, Berlin, Paris, New York, Hiroshima, Sydney - die gestochen scharfen Satellitenbilder werden uns wie gewünscht direkt auf unserem Bildschirm präsentiert. In Lissabon entdecke ich das Hotel, in dem ich anlässlich einer Geschäftsreise vor einigen Monaten übernachtet habe. An der Nordküste Spaniens schaue ich von oben direkt in den Kamin eines Kraftwerkes und am nahe gelegenen Strand kann man die geparkten Autos der Urlauber zählen und sogar die Meeresbrandung ist klar erkennbar. Im Grand Canyon in Amerika gehe ich ganz tief bis kurz über die Wasseroberfläche des Colorado River herunter, folge dem Flusslauf und lasse die steilen Flanken der tiefen Schluchten links und rechts an mir vorbeifliegen. Sogar die kleinen Stromschnellen und die am Ufer liegenden Felsbrocken sind sehr deutlich zu sehen. Zum Schluss meiner virtuellen Weltreise gönne ich mir noch einen Blick von oben direkt in den riesigen Krater des Vulkans Mt. St. Helena.
Es ist schon erstaunlich, welche Bilder und Perspektiven uns heute per Internet zur Verfügung stehen. Dennoch sind es nur Fotos, die wir sehen. Gott, der HERR, aber sieht alles in Echtzeit! Und zwar überall zugleich! Er hat alles im Blick! Er sieht jedes Detail, jede unserer Bewegungen und nicht nur das - er sieht sogar in unser Herz. Die Augen des HERRN durchlaufen die ganze Erde, um sich mächtig zu erweisen an denen, deren Herz ungeteilt auf ihn gerichtet ist. (2. Chronik 16,9) |
Quelle: 2007 - Leben ist mehr © CLV, Postfach 110135, 33661 Bielefeld Link: www.clv.de |