Eine stumme Violine In einem Museum in Neuenburg in der Schweiz wird eine Violone gezeigt, die eine große Geschichte hat. Sie wurde vor mehr als zweieinhalb Jahrhunderten von Stradivari, wohl dem größten Geigenbauer aller Zeiten, hergestellt. Napoleon schenkte sie einst seinem Marschall Berthier. Heute ist sie zu ihrer Sicherheit untergebracht in einer gepanzerten Vitrine mit elektronischen Alarmeinrichtungen und Filtern gegen gefährliche Strahlungen.
Mit einem Wort, die Violine ist in Sicherheit aber stumm! Sie ist zu nichts nütze. Stradivari hatte sie gemacht, damit sie klingen sollte, und nicht als Ausstellungsstück. Ebenso wenig hat Gott uns Menschen die Bibel hinterlassen, damit wir sie bloß im Bücherregal zur Schau stellen und gelegentlich abstauben. Dabei ist sie unendlich viel wertvoller als eine Stradivari, weil sie das Buch Gottes ist. Durch sie erfährst du, was du sonst nirgends erfährst: wer Gott ist, was er getan hat, was du als sündiger Mensch eigentlich verdienst und was Gott dir in seinem Sohn Jesus Christus anbietet.
Schlage deine Bibel auf, und beginne sie in den Evangelien zu lesen! Du wirst darin dem Gott der Liebe und seinem Sohn Jesus Christus begegnen. Die Bibel ist nicht zum Ausstellen, sondern zum Lesen gedacht. |
|
Ich freue mich über dein Wort wie einer, der große Beute findet (Psalm 119,162) |
|
Quelle: Timekeeper 2010 © Christliche Schriftenverbreitung, Postfach 10 01 53, 42490 Hückeswagen Link: www.csv-verlag.de |